Südweststaat 1952

Ein Oberkochener und ein Baden-Badener sitzen im Bummelzug Richtung Aalen.

Auf einmal springt der Zug aus den Gleisen, fährt eine Böschung hinab, um einen Apfelbaum herum, dann ein Stück dem Kocher entlang und wieder auf die Gleise zurück.

Oberkochener: „Jetzt leck me no gnuag am Arsch, - wieso send mir denn grad vo de Glois ra, d’Böschong na, om’n Apfelbaum rom, nao a Schdigg ‘m Kocher entlang on wieder nuff uff d’Glois?“

Baden-Badener: „Koi Ahnong, - vielleicht sodd mr mal da Schaffner froga“

Beide gehen zum Schaffner.

Oberkochener: „Sag amaol, Billettlesabreißer, wieso send mir denn grad vo de Glois ra, d’Böschong na, om ‘n Apfelbaum rom, nao a Schdigg ‘m Kocher entlang on wieder nuff uff d’Glois?“

Schaffner: „Da kann ich Ihnen auch nicht weiterhelfen. Vielleicht sollten wir uns beim Zugführer erkundigen“.

Alle drei gehen zum Zugführer.

Oberkochener: „Du sag amaol, wieso send mir denn grad vo de Glois ra, d’Böschong na, om ’n Apfelbohm rom, nao a Schdigg ‘m Kocher entlang on wieder nuff uff d’Glois?“

Zugführer: „Da isch a Badenser uff de Glois geschdanda“

Oberkochener: „Ja ond? Dao fahrt mr doch driebr!“

Zugführer: „Hann i ja au wella. Aber nao isch der bleede Bachl von Badenser von de Glois ra, d’Böschong na, om ‘n Apfelbaum rom, a Schidgg ‘m Kocher entlang……“

 
Übersicht

[Home]