Noch zu Dampflokomotivenzeiten wollte eine ältere Oberkochener Bauersfrau mit dem Zug nach Aalen fahren. Wie es halt so kommt, war es mit der Zeit sehr eng geworden. Der Zug war schon eingefahren und stand abfahrtbereit am Bahnsteig draußen. Noch während sie in ihrer großen Tasche den Geldbeutel suchte und dann die Fahrkarte kaufte, hörte sie den Herrn Bahnhofsvorstand draußen pfeifen und „fertig“ rufen - und wie sie dann mit ihrer Karte durch die Sperre wollte, war der Zug bereits angefahren und sie sah gerade noch die roten Rücklichter am letzten Wagen kleiner werden…
Traurig sagte sie zum Mann mit der roten Mütze, wie er an die Sperre zurückkam:
„Ja, ja, - Herr Schaffner, - des isch halt a traurigs Geschäft, fort zu wölla ond net fort zu könna.“
Da klopfte ihr der Herr Schaffner freundschaftlich aufmunternd auf die Schulter und sagte: „Forzat Se no, Fraule“.