Museumslädle:

Seit April 2006 gibt es im Museum unser „Museumslädle“. Sie bekommen dort nicht vieles aber viel (s. Liste). Zum Beispiel das 500 Seiten dicke Heimatbuch „Oberkochen – Geschichte, Landschaft, Alltag“. So lange der Vorrat reicht bekommen Sie auch noch das kleine Büchlein „Alt-Oberkochen“, sowie einen Sonderdruck aus den Ellwanger Jahrbüchern „Oberkochen im Spannungsfeld zwischen Ellwangen (Fürstpröpste) und Königsbronn (Haus Württemberg), ein Büchlein über die Realgenossenschaft, und weitere Schriftwerke von namhaften Verfassern Oberkochener Herkunft.

Weiter gibt es eine sehr schöne Ansichtskarte mit der Tracht des Oberen Kochertals um 1850, und eine Reihe von alten Oberkochener Ansichtskarten.

Angebotsliste:

1.)   Heimatbuch – Bantel – Chr. Schrenk
Oberkochen – Geschichte, Landschaft, Alltag
 
2.)   Oberkochen-Buch (CZ)
 
3.)   Die Ostalb erzählt
 
4.)   Alt-Oberkochen – Chr. Schrenk (BuG-Beilage 1984)
 
5.)   Oberkochen im Spannungsfeld zwischen Ellwangen und Königsbronn
Sonderdruck aus Ellwanger Jahrbuch 1985/86 – Band 31
 
6.)   Adams Eltern – Prof. Dr. F. Schrenk (Frankfurt - Malawi)
 
7.)   Oberkochenener Real – Chr. Schurr
 
8.)   Oberamts-Beschreibung 1854 – Reprint
 
9.)   Reliefkarte
 
10.)   Tracht - Oberes Kochertal – um 1850 PK – Stelzenmüller
 
11.)   Alte Postkarten von Oberkochen (Schillerhaus etc.)
 
12.)   CD – (Soutschek MVO) – Oberkochenpuzzle – Mühle
 
13.)   CD Stadterhebung 1968 – (Schürle)
SDR-Sendung mit Darstellung der Geschichte
Interviews mit Prof. Dr.Dr. Kühn (CZ) und Bgm. Gustav Bosch
Zur Verfügung gestellt von Hermann Schürle / AA
 
14.)   Scherben vom Römerkeller – ca. 1800 Jahre alt - freie Wahl
 
15.)   Petrefakten – ca. 150 Mill. Jahre alt
 
16.)   Leporello Museum
 
17.)   Ostalb Museums-Memory (LRA - AK Museen der Ostalb)
 
18.)   Führer – Museen im Ostalbkreis (LRA)
 
    
   Sonderausstellungen 2
    
     Öffnungszeiten, Impressum, etc.

 

[Home]