Listen und Tabellen:

Kleine Fahrten ab 1987 Einwohnerzahlen Oberkochen Literatur Römerkeller
Vorträge ab 1988 Kleindenkmale, Kreuze, Grenzsteine Literatur III. Reich in Oberkochen
Sonderausstellungen ab 1998 Mühlenfeste Literatur zum Kocherursprung
SiS - „Senioren im Schillerhaus“ ab 1994 Mühlenkundliches Schriftgutarchiv Presse-Doku zu Bilzhaus und Bilzhannes

Kleine Fahrten

Seit 1987 führt der HVO jährlich 2 Fahrten zu heimatkundlichen Zielen in der näheren Umgebung durch, meist in Fahrgemeinschaften in Privat-PKW's. Hinterher findet eine Einkehr statt.

Die Ziele für die „Kleinen Fahrten“ werden in der Regel vom 1. Vorsitzenden des HVO, D. Bantel, gelegentlich auch von Ausschussmitgliedern, vorgeschlagen und dann in einer gemeinsamen Sitzung von Vorstandschaft und Ausschuss beschlossen.
Der 1. Vorstand D. Bantel organisiert die „Kleinen Fahrten“, begleitet und führt sie, falls keine offizielle Führung stattfindet.

Auch die Berichterstattung erfolgt, falls überhaupt, in der Regel durch den 1. Vorsitzenden.

1. Kleine Fahrt 11.10.1987 Besichtigung des Besucherbergwerks
„Tiefer Stollen“, Aalen/Wasseralfingen.
Danach Einkehr in der „Erzgrube“.
Organisation und Leitung Bantel / Dr. Bayer.
64 Teilnehmer
 
2. Kleine Fahrt 04.06.1988 Ellwangen, Schloss Schönenberg, Stiftskirche
Danach Einkehr im Stadtcafé
Organisation, Leitung und Führung: Bantel u. Seckler
26 Teilnehmer
 
3. Kleine Fahrt 10.09.1988 Bauern- und Technikmuseum Seifertshofen
(b. Eschach).
Einkehr in der Bergwachthütte und bei Bär
Organisation und Leitung Bantel
8 Teilnehmer
 
4. Kleine Fahrt 05.07.1989 Alamannenausgrabung Lauchheim.
Bgm Korwasch, Lauchheim
Anschließend Tormuseum, Frau Herzog.
Einkehr auf dem Niesitz
Organisation und Leitung Bantel
13 Teilnehmer
 
5. Kleine Fahrt 09.09.1989 Meteorkratermuseum „Steinheimer Becken“
Führung StD Riegel
Kuppenalb - Flächenalb. Dr. Gahn Heidenheim
Einkehr im Gutsgasthof sowieso
Organisation und Leitung Bantel
22 Teilnehmer
 
5a. Kleine Fahrt 30.09.1989 Mit dem Fahrrad rund um Oberkochen
Einkehr im „Pflug“
Organisation und Leitung Bantel
15 Teilnehmer
 
6. Kleine Fahrt 04.05.1990 Herbrechtingen, (Heimatmuseum)
Lonetal, Vogelherdhöhle, Bocksteinhöhle

Organisation Bantel
Leitung Seckler (Ba kr.)
Einkehr in Lindenau
8 Teilnehmer
 
6a. Große Fahrt 04.06.-
10.06.1990
Thüringenfahrt (6 Tage)
Organisation und Leitung Dr. Kämmerer
10 Teilnehmer
 
7. Kleine Fahrt 08.09.1990 Nördlingen, Ofnethöhlen, Schlachtfeld, Karthäusertal, Christgarten
Einkehr Gasthof „Schwanen“, Christgarten
Organisation und Leitung Bantel
25 Teilnehmer
 
8. Kleine Fahrt 04.05.1991 Königsbronn, Torbogenmuseum,
Führung Herr Schwäble
Rathaus, Führung Dieter Ebert, Königsbronn
Brenzquellstollen, Führung Bantel
Einkehr im Schützenhaus Oberkochen
Organisation und Leitung Bantel
31 Teilnehmer
 
8a. Kleine Fahrt 15.06.1991 Besichtigung des Osterbuchstollens
hinterher Bruzzelfest vor dem Wasserhäusle
Organisation Bantel - u. Bär (Bruzzelfest)
34 Teilnehmer
 
9. Kleine Fahrt 14.09.1991 Park und Schloss Duttenstein, Kloster Maria Mödingen
Führung Ottmar Engelhardt, Neresheim
Organisation und Leitung Bantel
30 Teilnehmer
 
10. Kleine Fahrt 30.04.1992 Schorndorf - Stadtbesichtigung
Führung Stadtarchivar Jaus, Oberkochen
Fahrt mit der Bahn
Einkehr in Schorndorf (Café)
Organisation und Leitung Bantel
16 Teilnehmer
 
11. Kleine Fahrt 12.09.1992 Heidenheim, Römerbad,
Führung Heinzelmann
Schloss, Kutschenmuseum
Einkehr in der „Sandgrube“ in Ochsenberg
Organisation und Leitung Bantel
17 Teilnehmer
 
12. Kleine Fahrt 24.04.1993 Wäscherschlössle - Hohenstaufen - Lorch
Organisation und Führung Dr. Kämmerer, Oberkochen.
Einkehr in Wäschenbeuren
Leitung Bantel
16 Teilnehmer
 
13. Kleine Fahrt 11.09.1993 Schloss Baldern,
Kirchheim/Rieß,
Führung Michler
Einkehr im „Rössle“ in Kerkingen
Organisation und Leitung Bantel
39 Teilnehmer
 
14. Kleine Fahrt 23.04.1994 Limesmuseum Aalen.
Führung E. Honikel
Einkehr im FCO-Heim beim CZ-Stadion
Organisation und Leitung Bantel
18 Teilnehmer
 
15. Kleine Fahrt 10.09.1994 Holzmaden - Urweltmuseum Hauff
Führung Riegel
Einkehr im Restaurant der Ruine Staufeneck
Organisation und Leitung Bantel
29 Teilnehmer
 
16. Kleine Fahrt 29.04.1995 Bopfingen, Seelhausmuseum, Oberndorf Synagoge, jüdischer Friedhof in Aufhausen
Führung Frau Wudy, Limesmuseum Aalen
Einkehr in Lauchheim
Organisation und Leitung Bantel
22 Teilnehmer
 
17. Kleine Fahrt 05.08.1995 Kapfenburg - 10 Jahre Grabung Lauchheim „Mittelhofen“
Vortrag Dr. Ingo Stork, Landesdenkmalamt Stuttgart.
Besichtigung der Ausstellung
Einkehr im „Schlössle“, Nietheim
Organisation und Leitung Bantel
37 Teilnehmer
 
18. Kleine Fahrt 16.09.1995 Heubach - Heimat- und Miedermuseum. Schloss.
Führung: Bürgergmeister Maier, Heubach
Einkehr im „Goldenen Ochsen“, Heubach
Organsiation und Leitung Bantel
34 Teilnehmer
 
19. Kleine Fahrt 20.04.1996 Wasseralfingen, Heimatmuseum (Gußeisen)
Führung Frau H. Heckmann, Wasseralfingen
Niederalfingen, Schloss- u. Heimatmuseum
Führung Herr Fürst, Museumsleiter
Einkehr „Charlottenburg“ Aalen
Organisation und Leitung Bantel
20 Teilnehmer
 
20. Kleine Fahrt 12.10.1996 Kloster und Abtei Neresheim
Führung: Pater Rabanus
Einkehr: Klostergaststätte
Organisation und Leitung Bantel
25 Teilnehmer
 
21. Kleine Fahrt 22.04.1997 Unterkochen - Wallfahrtskirche und Kapelle Kocherburg
(vorgesch. und mittelalterlich)
Führung: Herr Thalheimer sen., Unterkochen
Einkehr im „Adler“-Roter Saal
Organisation und Leitung Bantel
25 Teilnehmer
 
22. Kleine Fahrt 04.10.1997 Aalen, Schubartmuseum
Führung Frau Holzwarth
Einkehr Café Podium, Aalen
Organisation und Leitung Bantel
7 Teilnehmer
 
23. Kleine Fahrt 25.04.1998 Harburg, Besichtigung. Hexenloch.
Führung von der Schlossverwaltung.
Einkehr Metzgerei Braun, Reimlingen
Organisation und Leitung Bantel
28 Teilnehmer
 
24. Kleine Fahrt 10.10.1998 Strümpfelbach. Atelier von Hans-Ulrich Nuss
(Bohrermacherbrunnen Oberkochen)
Einkehr im Gasthof „Fuhrmann“, Endersbach
Organisation und Leitung Bantel
18 Teilnehmer
 
25. Kleine Fahrt 25.04.1999 Schloss und Park Fachsenfeld
Führung Stadtarchivar Dr. R. Schurig Aalen
Einkehr im „Adler“ in Treppach
Organisation und Leitung Bantel
30 Teilnehmer
 
26. Kleine Fahrt 09.10.1999 Königsbronn, Georg Elser-Gedächtnisstätte
Führung: Joachim Ziller, Rathaus Königsbronn
Einkehr Café Zentral, Königsbronn
Organisation und Leitung Bantel
18 Teilnehmer
 
27. Kleine Fahrt 15.04.2000 Schalkstetten, Heimat und Bauern-Museum
Eberhardt.
Führung Herr Eberhardt
Einkehr in Schalkstetten
Organisation und Leitung M. Gold/Bär und Frau Bauer (Ba kr.)
27 Teilnehmer
 
28. Kleine Fahrt 07.11.2000 Schwäbisch Gmünd. Ott-Pauser’sche Fabrik.
Silberwaren- und Bijouterie-Museum

Führung: Frau Wiener
Einkehr im „Gasthof Hirsch“ in Zimmern
Organisation und Leitung Bantel
17 Teilnehmer
 
29. Kleine Fahrt 28.04.2001 Stuttgart - Rosensteinmuseum, Wilhelma
(Wildkatze vom Tiefental)
Führung: Riegel/Bantel - Fahrt mit Bahn
Einkehr im Restaurant der „Wilhelma“
Organisation und Leitung Bantel
20 Teilnehmer
 
30. Kleine Fahrt 30.10.2001 Ellwangen - Besichtigung des neueröffneten Alamannenmuseums
(statt Langenburg)
Führung: Staatssekretär Dr. Eugen Volz
Einkehr im „Roten Ochsen“
Organisation und Leitung Bantel
7 Teilnehmer
 
31. Kleine Fahrt 27.04.2002 Gerstetten - Besichtigung des neueröffneten Riffmuseums.
Führung vom Museum
Einkehr in Gerstetten
Organisation Bantel/Bauer
Leitung Frau Bauer (Ba verh.)
18 Teilnehmer
 
32. Kleine Fahrt 12.10.2002 Nenningen (Pieta v. Ignaz Günther)
Führung Bantel
Weißenstein (Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt)
Führung Mesner Mühleck
Einkehr in der „Linde“ in Weißenstein
Organisation und Leitung Bantel
8 Teilnehmer
 
33. Kleine Fahrt 26.04.2003 Die geschichtlichen Höhlen im Rosenstein bei Heubach
Führung: Roger Schuster, Höhlenforschungsverein
Einkehr im „Lamm“ in Heubach
Organisation Bantel über Bgm Maier/Heubach
15 Teilnehmer
 
34. Kleine Fahrt 11.10.2003 Zipplingen – Besuch des Land- u. Technikmuseum
Führung: Markus Stark
Organisation Bantel - Bauer
Einkehr: Gasthof „Kreuz“
9 Teilnehmer
 
35. Kleine Fahrt 27.02.2004 Härtsfeldmuseum Neresheim
„Ötzi“
-Sonderausstellung (Prof.Künzel/Innsbruck)
Organisation Bantel
Führung: Museumsleiter Fedyna
(Schulleiter Härtsfeldschule)
Einkehr im „Rössle“ in Brastelburg
16 Teilnehmer
 
36. Kleine Fahrt 09.10.2004 Urweltmuseum Aalen
Organisation Riegel/Bantel
Leitung: Riegel (Ba verh.)
Führung – Schlegelmilch
Einkehr Gasthof „Adler“ – Unterkochen
9 Teilnehmer
 
37. Kleine Fahrt 23.04.2005 Auf den Spuren von Sieger Köder
Organisation und Leitung Bantel
Oberkochen - Führung Bantel
Hohenberg - Führung Frau Stegmaier
Rosenberg - Führung stellvertr. Bgm Gaukler
Einkehr in Rosenberg
17 Teilnehmer
 
38. Kleine Fahrt 08.10.2005 „Imperium Romanum“
Landesausstellung BW – Kunstgebäude Stuttgart
Fahrt mit Bahn
Vorbereitung Michael Müller
23 Teilnehmer
 
39. Kleine Fahrt 22.04.2006 „Kapfenburg“
Führung Willi Haag, Schlossführer
Einkehr im Schlossrestaurant
Vorbereitung Michael Müller – Bantel
17 Teilnehmer
 
40. Kleine Fahrt 01.10.2006 „Schättere“ und Schätteremuseum Neresheim
Einkehr Rotensohl
Vorbereitung Michael Müller – Bantel
Den Bericht finden Sie hier.
28 Teilnehmer
 
41. Kleine Fahrt 21.04.2007 Burg Katzenstein und Flugplatz Elchingen
Einkehr im Flugplatzrestaurant
Vorbereitung Michael Müller – Bantel
Den Bericht finden Sie hier.
25 Teilnehmer
 
42. Kleine Fahrt 06.10.2007 Burgbergmühle bei Hürben mit Heimatstube
Einkehr im Rössle in Sontheim
Vorbereitung Otto Schaupp
Den Bericht finden Sie hier.
15 Teilnehmer
 
43. Kleine Fahrt 19.04.2008 Museum für „Kunst und Krempel“, Hammmerstadt
+ Stadtmuseum in Aalen

Einkehr in der Bahnhofsrestauration Oberkochen
Vorbereitung Michael Müller
Den Bericht finden Sie hier.
18 Teilnehmer
 
44. Kleine Fahrt 08.10.2008 Heimatmuseum Waldstetten im Remstal
Einkehr im „Clubhaus“ Oberkochen
Vorbereitung Michael Müller
Den Bericht finden Sie hier.
13 Teilnehmer
 
45. Kleine Fahrt 09.05.2009 Museum der „Mittleren Steinzeit“ und Geschichtenmuseum (mit Kaffee und Kuchen) in Untergröningen
Einkehr Bahnhofsbistro Oberkochen
Vorbereitung Michael Müller
Den Bericht finden Sie hier.
15 Teilnehmer
 
46. Kleine Fahrt 26.09.2009 Pfahlheimer Bauernstube und Römerkastell Halheim
Einkehr in den „Grünen Baum in Pfahlheim“
Vorbereitung Michael Müller
Den Bericht finden Sie hier.
10 Teilnehmer
 
47. Kleine Fahrt 08.05.2010 47. Kleine Fahrt nach Gerstetten und Gussenstadt
 
48. Kleine Fahrt 25.09.2010 „Auf den Spuren der Römer“
Teufelsmauer, Wachtturm, Kastell, Kastell, Römerbad (Rainau-Buch) und Limestor (Dalkingen)
Führung: Limescicerona Frau Erhardt
Einkehr „al casa“.
Organisation Michael Müller
Den Bericht finden Sie hier.
9 Teilnehmer
 
49. Kleine Fahrt 28.05.2011 49. Kleine Fahrt nach Neresheim
Besichtigung des neuen Klostermuseums
Organisation Michael Müller
Einkehr in der Klostergaststätte
19 Teilnehmer
 
50. Kleine Fahrt 29.10.2011 „Jubiläumsfahrt“ (etwas umfangreicher) nach Rothenburg o.T.
Stadtführung durch Frau Bettina Fischer
Organisation Karl Elmer
Weitere Nachmittag zur freien Verfügung
und Einkehr in verschiedenen Cafés
22 Teilnehmer
Den Bericht finden Sie hier.
 
51. Kleine Fahrt 21.04.2012 51. Kleine Fahrt nach Essingen
1) Dorfmuseum – Führung Horst Wormser
    Anschließend Kaffee und Kuchen
2) Marienkirche – Führung Rainer M. Gräter
Vorbereitung: Karl Elmer
20 Teilnehmer
 
52. Kleine Fahrt 22.09.2012 52. Kleine Fahrt nach Königsbronn
1) Rathaus und Fürstenzimmer (1765) – Führung Joachim Ziller
2) Feilenschleiferei – Führung Ulrich Knöller
Vorbereitung: Karl Elmer
14 Teilnehmer
 
53. Kleine Fahrt 14.09.2013 53. Kleine Fahrt nach Ellwangen ins Alamannenmuseum
und Besichtigung Ausgrabungen Marktplatz u. Basilika
15 Teilnehmer
Organisation Karl Elmer
 
54. Kleine Fahrt 05.10.2013 „Auf den Spuren des Albertus Magnus“
Dillingen, Lauingen (Stadtführung, Goldener Saal)
Röm. Heiligtum Faimingen (Freilichtmuseum auf dem Gelände des ehem. größten römischen Tempels jenseits der Alpen)
18 Teilnehmer
Organisation Karl Elmer
 
55. Kleine Fahrt 19.10.2014 55. Kleine Fahrt mit dem Bus ins Ries und an die Wörnitz
Wassertrüdingen, Anhausen
31 Teilnehmer
Organisation Karl Elmer, Alfred Fichtner

[Home]