41. Kleine Fahrt des Heimatvereins Oberkochen aufs Härtsfeld
Die 41. Kleine Fahrt des Heimatvereins Oberkochen hatte durch markante Ziele und hervorragendes Wetter 25 Teilnehmer angelockt.
Erstes Ziel war die Burg Katzenstein. Die mittelalterliche Burganlage oberhalb des kleinen Ortes Katzenstein ist ein echtes Uraltjuwel auf dem Härtsfeld, das endlich wieder einem fast 20-jährigen Dornröschenschlaf entrissen wurde. Hervorragend geführt von Christine Trautmann, die die ganze Bandbreite vom staufischen Wehrturm mit seinen im unteren Bereich 3 Meter dicken Mauern samt Burggeist Baldrian, der das Besteigen des Turms derzeit noch verwehrt, über die romanischen Fresken in der Burgkapelle über Erweiterungen in der Renaissance, samt barocken und sogar modernen Wandmalereien abdeckte, erhielt die Gruppe umfassende und alle gewünschte Information und erfuhr unter anderem auch den Grund, weshalb die Burg nie richtig eingenommen werden konnte.
![]() |
Zweites Ziel war der Flugplatz Elchingen. Dort wurde die Gruppe von Martin Hofmann, der selbst begeisterter Flieger ist, über eine Stunde lang durch drei Flugzeughallen geführt: Kleinflugzeuge, Leichtflugzeuge und Segelflugzeuge aller Art, Oldtimer und modernste Flieger konnten aus nächster Nähe optisch und haptisch begutachtet werden und man war leicht davon zu überzeugen, dass Flugzeuge eine teure Angelegenheit sind. Die Gruppe erlebte den ungewöhnlichen Start eines Ultraleicht-Tragschraubers (Gyrokopter). Dazu gab es Starts und Landungen am laufenden Band, was die Besichtigung zu einem Erlebnis der ganz besonderen Art machte, sodass die anschließende Einkehr im Flugplatzrestaurant länger als geplant ausfiel.
![]() |