In Oberkochen gibt es von jeher berühmte und vor allem sehr fähige Zauberer. Einer von ihnen pflegt in seinen nicht nur verblüffenden sondern auch unterhaltsamen Vortrag die ausgefallene verdichtete Weisheit einzubauen:
Sind die Hühner flach wie’n Teller
war der Traktor wieder schneller.
Einst - zu Zeiten, da es noch mehr als zweieinhalb Bauern in Oberkochen gab - war es wieder mal zu einer solchen Flachhennenpanne gekommen. Diesmal war es allerdings ein Lkw gewesen, der die Henne überfahren hatte. Der unglückliche Fahrer nahm das pfannenkuchenähnlich verunstaltete Tier, trug’s zum Bauern hinein in die Stube, und gestand ihm, dass ihm dieses Missgeschick soeben in der Langgass unterlaufen sei.
Der Bauer schüttelte aber den Kopf und sagte:
„Noinoi, dui Henn isch et vo oos – so flache Henna han mir et.“
Einem anderen Oberkochener Landwirt, ist bald danach ein ähnliches Missgeschick widerfahren - nur dass ihm keine Henne von einem Traktor oder einem Lkw überfahren worden war, - vielmehr hatte, dem Rang des Opfers angemessen, ein schöner Daimler des Bauern prächtigen Gockel vom Dienst erwischt.
Der Fahrer, ein vornehmer Herr einer höheren Fabrikanten-Etage, packte den von ihm überfahrenen Gockel, brachte ihn der Bäuerin ins Haus und entschuldigte sich mit den Worten:
„Gnä’ Frau – es tut mir sehr leid, dass ich ihren Gockel überfahren habe. Selbstverständlich ersetze ich ihn Ihnen“.
Die Bäuerin verzog keine Miene und sagte zu dem gehobenen Herrn:
„Isch guat, - nao gangat Se halt hendanom en Schdaal zu selle
Henna, on guggat, wie Se mit’a’na z’räacht kommat.“