Als bald nach dem Zweiten Weltkrieg in Oberkochen die erste Straße geteert wurde, kam der Frieder, der keiner der schnellsten Arbeiter war, unter die Dampfwalze.
Seine Kameraden packten ihren Kollegen, der zum Flachmann geworden war, schleppten ihn das Dreißental zu seinem Haus hinauf und klingelten die Frau ans Fenster. Einer von ihnen rief zu der Frau hinauf „Senn Sia d’ Witwe X?“ – „Noi, I bee d’Frau X“ kam die Antwort. – „Wetta dass Sia Witwe sen ? Ihr Mao isch nehmlich grad ondr d’Dampfwalz komma, on mir dädat’n Eahna gära vrbeibrenga.“
Die Witwe X verzog keine Miene und gab den Herren folgende Anweisung: „Isch reacht, - schieabat’n ondr dr Düar rei“.