Serie „Oberkochen - Geschichte, Landschaft, Alltag“
Diese Serie erscheint in unregelmäßigen Abständen im Amtsblatt der Stadt Oberkochen „Bürger und Gemeinde“ (BuG)

 

    Berichte 699 - 600
     
Bericht 699 08.02.2019 Das Schnee-Dorf Oberkochen in alter Zeit – Teil 1
 
Bericht 698 11.01.2019 Ruhe, Sitte, Anstand, Ordnung und andere gewünschte Verhaltensweisen
 
Bericht 697 07.12.2018 Die Carl Zeiss Straße wurde 60 Jahre alt
 
Bericht 696 02.11.2018 Oberkochen pur – em Kies isch‘s g’wieß (Teil 3)
 
Bericht 695 19.10.2018 Oberkochen pur – em Kies isch‘s g’wieß (Teil 2)
 
Bericht 694 05.10.2018 Oberkochen pur – em Kies isch‘s g’wieß (Teil 1)
 
Bericht 693 07.09.2018 Max Holdenried – ein Oberkochener Künstler
 
Bericht 692 10.08.2018 Neue Heimat Oberkochen 
 
Bericht 691 04.05.2018 Schüler entern das Gymmi und hissen eine Piratenflagge
 
Bericht 690 06.04.2018 Unsere Bienen und ihre aktuelle Lebenssituation
 
Bericht 689 02.03.2018 Das Fotografen- oder das Schönherr’sche Haus im Wandel der Zeit
 
Bericht 688 09.02.2018 Ein Oberkochener im Ersten Weltkrieg
 
Bericht 687 19.01.2018 Wie Hans Joachim Neumann nach Oberkochen kam
 
Bericht 686 05.01.2018 Teil 1: „Rössleswirtin“ Maier
Teil 2: „Kirchenschmied“ Maier
Teil 3: Der zweite Oberkochener Schmied

 
Bericht 685 01.12.2017 Die Bürgermeister von Oberkochen
 
Bericht 684 24.11.2017 Kuhschuhe – und alte Siedlungsspuren
 
Bericht 683 03.11.2017 Das Herrgottshäfner-Kruzifix
 
Bericht 682 13.10.2017 Familie Holdenried und die ersten Italiener im Ort 
 
Bericht 681 22.09.2017 Sensationelles unterm „Hirsch“
Alamannische hochmittelalterliche Grubenhäuser
 
Bericht 680 01.09.2017 When I’m 64 oder ein Arbeitsleben ging zu Ende
 
Bericht 679 18.08.2017 Gedanken zu einem Lebenslauf – Josef Prosser, geb. am 1. August 1925
 
Bericht 678 28.07.2017 50 Jahre Sechserklub
 
Bericht 677 14.07.2017 Modernes Bild
 
Bericht 676
(675-1)
 
07.07.2017 1927 bis 2017 – Unser Kinderfest wird 90 – Nachlese 
 
Bericht 675 23.06.2017 1927 bis 2017 – Unser Kinderfest wird 90
 
Bericht 674 05.05.2017 Wie die Familie Stumpf nach Oberkochen kam
 
Bericht 673 28.04.2017 Unbekanntes Brautpaar
 
Bericht 672 31.03.2017 Das Foto-Archiv des Heimatvereins
Mit zahlreichen unbekannten Foto-Dokumenten
 
Bericht 671 17.02.2017 Die Singgemeinde Oberkochen
 
Bericht 670 20.01.2017 Hagenbutten
 
Bericht 669 23.12.2016 Das Härtsfeld – viel Steine gab’s und wenig Brot
 
weiterer
Bericht
 
16.12.2016 Der berühmte „Partyclub“
 
Bericht 668 25.11.2016 „Hirsch“ und „Vineta“
 
Bericht 667 18.11.2016 D’r Brunkel im Wandel der Zeit
 
Bericht 666 28.10.2016 Abschließendes zum Lehrer Menzl
 
Bericht 665 21.10.2016 Zu Lehrer Menzl
 
Bericht 664 07.10.2016 Discotime in Oberkochen – 1974 bis 1978
 
Bericht 663 09.09.2016 Es gibt sie nicht mehr – Die letzte Litfaßsäule
 
Bericht 662 12.08.2016 Nach dem Krieg – Ein Dorf platzt aus allen Nähten
 
Bericht 661 22.07.2016 Tagebuch der Ausgrabung 1914
2500 Jahre alte Urne und Schale

 
Bericht 660 15.07.2016 2500 Jahre alte neue Exponate im Heimatmuseum
 
Bericht 659 01.07.2016 2500 Jahre alte „Oberkochener“ Urnen von jenseits der Wasserscheide
 
Bericht 658 17.06.2016 Einblicke in eine Ausbildungszeit am 0berkochener
Rathaus

 
Bericht 657 13.05.2016 D‘ Hebamm‘ vom Brunkel – zum 140sten Geburtstag
 
Bericht 656 29.04.2016 Geschichten, die von Alt-Oberkochen berichten
 
Bericht 655 15.04.2016 2 mal Oberkochen 1961
 
Bericht 654 01.04.2016 „d’Senza“
 
Bericht 653 18.03.2016 Die „ENEPEZ“
 
Bericht 652 04.03.2016 Essen und Trinken in der Kind- und Jugendzeit
 
Bericht 651 12.02.2016 Heimat und Welt
Ein heimatkundlicher Aschermittwoch

 
Bericht 650 29.01.2016 Neues vom Heimatverein
 
Bericht 649 18.12.2015 Meine Oberkochener Zeit – von Wilfried Preuß
 
Bericht 648 27.11.2015 Ein alter Traum
 
Bericht 647 20.11.2015 Töne, Bilder und Buchstaben meiner Kindheit
und Jugend

 
Bericht 646 16.10.2015 Goldenbauer – Franz Grupp (1892 - 1974)
 
Bericht 645 18.09.2015 Einwohnerbuch 1937
 
Bericht 644 28.08.2015 Der Hebammen-Schorsch und die Schneiderin Hildegard 
 
Bericht 643 21.08.2015 600 Jahre alte Kanonenkugel
 
Bericht 642 07.08.2015 Ein Flüchtlingsmädel aus dem Sudetenland
 
Bericht 641 05.06.2015 Willibald Mannes 90
Ein persönliches Bild

 
Bericht 640 29.05.2015 Fronleichnam – ein altes großes Oberkochener Fest
 
Bericht 639 30.04.2015 Neues von den Römern in Oberkochen
Römerkeller nicht »Villa Rustica« sondern Straßenstation
Kocherursprung = römisches Quellheiligtum?
 
 
Bericht 638 06.03.2015 Der Leichenwagen
 
Bericht 637 13.02.2015 Mit dem Unimog im Tiefental
 
Bericht 636 29.11.2014 D’r hentere Balle oder d’r Hooolzsäger
 
Bericht 635 17.10.2014 Es war einmal – Der Kindergarten im Wiesenweg
 
Bericht 634 29.08.2014 Es war einmal – D’r Unfried en d’r friara Langgass‘
 
Bericht 633 01.08.2014 »Napoleon« – Teil 2
 
Bericht 632 11.07.2014 Warum nannte man Karl Fischer (1880 - 1968) »Napoleon«?
und: Die Oberkochener Hausnamen

 
Bericht 631 04.07.2014 Ausstellung »100 Jahre Ausbruch Erster Weltkrieg«
 
Bericht 630 27.06.2014 Es war einmal – Ein Hut, ein Spazierstock,
eine andere Zeit

 
Bericht 629 27.06.2014 Vom „Erbfeind“ zum Freund
 
Bericht 628 17.04.2014 Ein Mammutzahn aus Oberkochen
 
Bericht 627 28.02.2014 Es war einmal – Das Elektrofachgeschäft »Fritscher«
 
Bericht 626 07.02.2014 KWO – ein Stück Oberkochener Industriegeschichte geht zu Ende
 
Bericht 625 10.01.2014 Es war einmal - s'KRONA-G'schäft
 
Bericht 624 30.08.2013 Einige Museums-Neuzugänge
 
Bericht 623 09.08.2013 Sibyllenspur bei Oberkochen
 
Bericht 622-2 19.07.2013 Es war einmal:
Ein Beat Club und ein Jugendclub – Teil 2

 
Bericht 622-1 12.07.2013 Es war einmal:
Ein Beat Club und ein Jugendclub – Teil 1

 
Bericht 621 28.06.2013 Nachlese zum Kinderfest
 
Bericht 620 21.06.2013 Was haben Bremen, Aalen und Oberkochen miteinander zu tun?
 
Bericht 619 07.06.2013 Einst im Mai…
Valeria und Luitgard

 
Bericht 618 10.05.2013 Wildsau im Kinderfest-Festzug
 
Bericht 617 12.04.2013 Der »Hirsch«- oder »Nagelkeller«
 
Bericht 616 22.03.2013 Rodsteingrotte, Mauselöcher, Kocherhöhle
 
Bericht 615 22.02.2013 Das Kinderfest und »Kessel«
 
Bericht 614 08.02.2013 Helmut und Erich Hahn –
Virtousen mit Schere und Kamm

 
Bericht 613 25.01.2013 Staufische Buckelquader in Oberkochen
 
Bericht 612 21.12.2012 Die ominösen Gebäude-Mauern in der Bilz
Ein Krimi für Wissende

 
Bericht 611 21.12.2012 Weihnachten 1918 – 1945 – 2012
 
Bericht 610 30.11.2012 Schäfer 2012
 
Bericht 609 16.11.2012 Hexenring
 
Bericht 608 26.10.2012 Schrannafatzer
 
Bericht 607 05.10.2012 Es war einmal - Ein schwäbischer Katalane namens José Sogas
 
Bericht 606 14.08.2012 Was Oberkochen mit Lauchheim zu tun hat
 
Bericht 605 31.08.2012 Ungeklärtes zur alten Ev. Schule und
zur alten Ev. Kirche
 
Bericht 604 10.08.2012 Neues zum »Schäfer vom Wollenberg«
 
Bericht 603 13.07.2012 Ein russischer Oberkochener Bezler?
 
Bericht 602 22.06.2012 LW-Rohrbruch zum 100. Geburtstag
Ca. 1000 Liter Verlust pro Sekunde

 
Bericht 601 08.06.2012 Oberkochens »Zukunft« ist Vergangenheit
 
Bericht 600 18.05.2012 Wie ich nach Oberkochen kam
 
     

[Berichte 799 - 700]     [Berichte 699 - 600]     [Berichte 599 - 500]     [Berichte 499 - 400]
[Berichte 399 - 300]     [Berichte 299 - 200]     [Berichte 199 - 100]     [Berichte   99 - 1]    

[Home]