Serie „Oberkochen - Geschichte, Landschaft, Alltag“
Diese Serie erscheint in unregelmäßigen Abständen im Amtsblatt der Stadt Oberkochen „Bürger und Gemeinde“ (BuG)

 

    Berichte 299 - 200
     
Bericht 299 15.08.1997 »Zäunte Wänd«
 
Bericht 298 01.08.1997 Das alte Oberkochener Wappen
 
Bericht 297 18.07.1997 Keramikscherben - Teil 3
Fortsetzung zu den Berichten 221 und 222

 
Bericht 296 04.07.1997 Abbes zu dene achthondrtonfuffzich Johr
 
Bericht 295 13.06.1997 Wie die Eisenbahn nach Oberkochen kam - Teil 3
 
Bericht 294 30.05.1997 Wie die Eisenbahn nach Oberkochen kam - Teil 2
 
Bericht 293 16.05.1997 Wie die Eisenbahn nach Oberkochen kam - Teil 1
Dr. Christhard Schrenk (Heilbronn)

 
Bericht 292 25.04.1997 Das 2-geteilte Dorf - 2 Begebenheiten
 
Bericht 291 11.04.1997 Osterbräuche - Teil 2
 
Bericht 290 27.03.1997 Osterbräuche - Teil 1
 
Bericht 289 14.03.1997 Wie wurde aus »Matthias« Wiedenhöfer der »Bilzhannes«?
 
Bericht 288 28.02.1997 Wo hat der »Bilzhannes« gewohnt?
 
Bericht 287 07.02.1997 Bundeskanzler Erhard in Oberkochen (1965)
 
Bericht 286 31.01.1997 Neues zum Luftangriff auf den KZ-Häftlingstransport beim Bahnhof Oberkochen am 1. April 1945
 
Bericht 285 17.01.1997 Kreuz oder Kapelle vor 200 Jahren?
 
Bericht 284 03.01.1997 Vom Oberkochener Töpferhandwerk - Teil 3
 
Bericht 283 20.12.1996 Vom Oberkochener Töpferhandwerk - Teil 2
 
Bericht 282 06.12.1996 Vom Oberkochener Töpferhandwerk - Teil 1
 
Bericht 281 22.11.1996 Karl Lense (1911 - 1943)
1933 Deutscher Meister im Skilanglauf über 50 km

 
Bericht 280 08.11.1996 Flucht und Vertreibung der Bielitzer - Teil 2
Ein Bericht von Robert Michalik

 
Bericht 279 01.11.1996 Flucht und Vertreibung der Bielitzer - Teil 1
Ein Bericht von Robert Michalik

 
Bericht 278 04.10.1996 Vor 150 Jahren in Oberkochen geboren: »Ostalb-Caruso« Anton Balluff
 
Bericht 277 20.09.1996 Der Marswegschacht auf der »Heide«
 
weitere
Presse-
Artikel
20.09.1996 25 Jahre »Römerkeller«
 
13.09.1996 Wo liegt das »Bilzhaus«?
 
Bericht 276 06.09.1996 50 Jahre Carl Zeiss in Oberkochen - Teil 2
 
Bericht 275 23.08.1996 Neues von der Bilz
 
Bericht 274 09.08.1996 Ein »Heimatschuß« kurz vor Ende des 2. Weltkriegs
 
Bericht 273 02.08.1996 50 Jahre Carl Zeiss in Oberkochen - Teil 1
 
Bericht 272 19.07.1996 Schwämme -
Zum Raum 1 des Heimatmuseums

 
Bericht 271 05.07.1996 Das Kalkgebirge -
Zum Raum 1 des Heimatmuseums

 
Bericht 270 21.06.1996 Der Schwarze Jura -
Zum Raum 1 des Heimatmuseums

 
Bericht 269 07.06.1996 Ergötzliches aus alten Protokollen
 
Bericht 268 24.05.1996 Einer von 80 -
1940 in Oberkochen einquartiert - hängengeblieben

 
Bericht 267 10.05.1996 Schüleraufsätze (1941 - 1943) - Teil 5
 
Bericht 266 26.04.1996 Schüleraufsätze (1941 - 1943) - Teil 4
 
Bericht 265 12.04.1996 Schüleraufsätze (1941 - 1943) - Teil 3
 
weiterer
Presse-
Artikel
 
10.04.1996 Einst Schulhaus, dann Schwesternhaus und Bibliothek
Nachfolge für Oberkochens einzigen repräsentativen Barockbau
aus der »Aalener Volkszeitung«

 
Bericht 264 29.03.1996 Das alte katholische Schwesternhaus 1755 - 1995
 
Bericht 263 15.03.1996 Vor 50 Jahren, am 15. März 1946:
Wahl des 1. Oberkochener Nachkriegsbürgermeisters

 
weiterer
Presse-
Artikel
 
15.03.1996 Rudolf Eber wurde vor 50 Jahren Bürgermeister
aus der »Schwäbischen Post«

 
Bericht 262 01.03.1996 Schüleraufsätze (1941 - 1943) - Teil 2
 
Bericht 261 16.02.1996 Schüleraufsätze (1941 - 1943) - Teil 1
 
Bericht 260 02.02.1996 Das KLV-Lager Oberkochen-Bergheim, 1944 - Teil 2
 
Bericht 259 19.01.1996 Das KLV-Lager Oberkochen-Bergheim, 1944 - Teil 1
 
weitere
Presse-
Artikel
 
22.12.1995
29.12.1995
12.01.1996
Tag der Offenen Tür am 6. Januar 1996 (1)

Tag der Offenen Tür am 6. Januar 1996 (2)
Bericht 258 05.01.1996 Heimatmuseum Raum 1 (4) - Das Nattheimer Korallenriff
 
Bericht 257 22.12.1995 Heimatmuseum Raum 1 (3) - Ammoniten
 
Bericht 256 08.12.1995 Heimatmuseum Raum 1 (2) - Wie entstehen Fossilien?
 
Bericht 255 24.11.1995 Heimatmuseum im Schillerhaus, Raum 1 (1)
 
Bericht 254 10.11.1995 Die Lichtputzschere
 
Bericht 253 27.10.1995 Josef Paul Fischer »PX« (1891 - 1975)
 
Bericht 252 13.10.1995 Als die Aalener Straße noch Kirchgasse hieß - Teil 2
Erinnerungen an eine Kindheit im Haus Nr. 19

 
Bericht 251 29.09.1995 Die »Aalener Straße 19« - Teil 1
 
Bericht 250 15.09.1995 Tatort: Kocherursprung - Teil 2
 
Bericht 249 01.09.1995 Tatort: Kocherursprung - Teil 1
 
Bericht 248 18.08.1995 Eine weitere Karst-Geschichte
 
Bericht 247 04.08.1995 Die alamannischen Gräberfelder von Oberkochen und Lauchheim/Mittelhofen
 
Bericht 246 21.07.1995 Der letzte Fischotter im Kochertal
 
Bericht 245 07.07.1995 Kochen - Unterkochen - Oberkochen
Die vorgeschichtliche und die mittelalterliche Kocherburg

 
Bericht 244 23.06.1995 Kochen - Unterkochen - Oberkochen
Ein Blick in die Frühgeschichte

 
Bericht 243 02.06.1995 Der Gruppa Franzl (1863 - 1925)
 
Bericht 242 19.05.1995 Vor 100 Jahren: Oberkochener Brandserie 1895 - Teil 2
 
Bericht 241 05.05.1995 Wie ein Oberkochener Soldat das Kriegsende erlebte
 
Bericht 240 21.04.1995 Vor 50 Jahren: Das Kriegsende in Oberkochen
 
Bericht 239 07.04.1995 Vor 100 Jahren: Oberkochener Brandserie 1895 - Teil 1
 
Bericht 238 24.03.1995 Was im Sommer 1927 in Oberkochen geschah - Teil 3
 
Bericht 237 10.03.1995 Was im Sommer 1927 in Oberkochen geschah - Teil 2
 
Bericht 236 24.02.1995 Was im Sommer 1927 in Oberkochen geschah - Teil 1
 
Bericht 235 27.01.1995 Situation der Landwirtschaft
 
Bericht 234 13.01.1995 VHO
 
Bericht 233 30.12.1994 Prosit Neujahr vor 96 Jahren
 
Bericht 232 23.12.1994 Rätsel vom Kirschentäle - Teil 2, Lösung
 
Bericht 231 09.12.1994 Maugennest
 
Bericht 230 25.11.1994 Oberkochener Alamanne vom Ortsadel
 
Bericht 229 11.11.1994 1300 Jahre alter Schmuck einer Alemannin wieder in Oberkochen
 
Bericht 228 21.10.1994 Vor hundert Jahren - Teil 2
 
Bericht 227 07.10.1994 Vor hundert Jahren - Teil 1
 
Bericht 226 23.09.1994 Das 1. Telefon in Oberkochen: 1903
 
Bericht 225 09.09.1994 1903: Erneuter Schultheißen-Wahlkampf
 
Bericht 224 26.08.1994 1901: Oberkochener Schultheiß erstmals gewählt
Schultheiß Bezler gestorben

 
Bericht 223 12.08.1994 Rätsel vom Kirschentäle - schwer bestimmbare Minerallen
 
Bericht 222 29.07.1994 Keramikscherben (2) - Spuren zur Oberkochener Geschichte
 
Bericht 221 15.07.1994 Keramikscherben (1) - Spuren zur Oberkochener Geschichte
 
Bericht 220 01.07.1994 Matthias Erzberger (1875 - 1921, ermordet)
 
Bericht 219 17.06.1994 1897: Gründung des Katholischen Arbeitervereins Oberkochen
 
Bericht 218 03.06.1994 Neu entdeckt: eine ca. 450 Jahre alte Christophorus-Figur
 
Bericht 217 20.05.1994 Josef Schmid und der Sängerbund im Jahr 1936
 
Bericht 216 06.05.1994 Zur Vorgeschichte des Evangelischen Kirchenchors Oberkochen - Teil 2
 
weiterer
Presse-
Artikel
 
29.04.1994 Besuch im Limesmuseum
14. Kleine Fahrt des Heimatvereins

 
Bericht 215 22.04.1994 Zur Vorgeschichte des Evangelischen Kirchenchors Oberkochen - Teil 1
 
Bericht 214 08.04.1994 Das Steinbeil
Ein zweiter steinzeitlicher Fund in Oberkochen

 
Bericht 213 25.03.1994 Neues vom Oberkochener Heimatmuseum
 
Bericht 212 11.03.1994 Schuster Georg Adam Tausch
 
Bericht 211 04.03.1994 Oberkochener Dorfgeschichten - Teil 3
Zusel, Hutt und Wollenbube

 
Bericht 210 11.02.1994 Die Höhle im Schmiedestein
 
Bericht 209 28.01.1994 Oberkochener Dorfgeschichten - Teil 2
nach den Schultheißen-Amtsprotokollen der Jahre 1827/28

 
Bericht 208 07.01.1994 Hungerbrunnen und »Kamelbuckel« im Wolfertstal
 
Bericht 207 23.12.1993 Aktuelles vom Oberkochener Heimatmuseum
 
Bericht 206 10.12.1993 Oberkochener Dorfgeschichten - Teil 1
nach den Schultheißen-Amtsprotokollen der Jahre 1827/28

 
Bericht 205 26.11.1993 Oberkochener Phantom, eine Bedürfnisanstalt
 
weiterer
Presse-
Artikel
 
19.11.1993 Kelten, Römer und Alamannen in Oberkochen
 
Bericht 204 05.11.1993 Fotokartei des Heimatvereins
 
Bericht 203 22.10.1993 Abgegangene Weiler auf Oberkochener Gemarkung -
Wo lag einst Ottmannsweiler?

 
weiterer
Presse-
Artikel
 
22.10.1993 »Aus ew'gem Stein erbauet« - 650 Jahre Katholische Kirchengemeinde Oberkochen
 
Bericht 202 08.10.1993 Die Urkunde vom 16. Oktober 1343
 
weiterer
Presse-
Artikel
 
01.10.1993 650 Jahre Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul
 
Bericht 201 01.10.1993 Oberkochen im 6. und 7. Jahrhundert nach Christus
700 Jahre vor der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 1337

 
Bericht 200 17.09.1993 Übersicht der bisher erschienenen 199 Berichte
 

[Berichte 799 - 700]     [Berichte 699 - 600]     [Berichte 599 - 500]     [Berichte 499 - 400]
[Berichte 399 - 300]     [Berichte 299 - 200]     [Berichte 199 - 100]     [Berichte   99 - 1]    

[Home]