|
|
Berichte 99 - 1 |
|
|
|
Bericht 99 |
05.01.1990 |
Haben wir dazugelernt? |
Bericht 98 |
29.12.1989 |
Vor 30 Jahren: Einweihung der Umgehungsstraße |
Bericht 97 |
22.12.1989 |
Über das »Anklopfen« |
Bericht 96 |
15.12.1989 |
Foto-Kartei |
Bericht 95 |
08.12.1989 |
Erinnerungen an die Zeit der »Selbstversorgung«
Oberkochen 1945 - 1948 |
Bericht 94 |
01.12.1989 |
Eine Verordnung aus dem Jahre 1826
»... über die Verbesserung des Gesangs« |
Bericht 93 |
24.11.1989 |
Fußball in Oberkochen vor 40 Jahren:
TV Oberkochen - Aufstiegsmeister zur Bezirksklasse im Jahr 1949 |
Bericht 92 |
17.11.1989 |
Bürgermeister Frank, 1879 - 1966 |
Bericht 91 |
10.11.1989 |
Stadt Oberkochen
von Bürgermeister Bosch |
Bericht 91a |
10.11.1989 |
Zum Gedenken an Altbürgermeister Gustav Bosch |
Bericht 91b |
10.11.1989 |
Bürgermeister Gustav Bosch, 12.11.1914 - 31.12.1979
75 Jahre in memoriam |
Bericht 90 |
03.11.1989 |
Neues von der Bilz |
Bericht 89 |
27.10.1989 |
Geschichten vom Oppoldsdoktor |
Bericht 88 |
20.10.1989 |
Karl Ruckgaber (1840-1926),
ein vergessener Oberkochener Wund- und Geburtsarzt |
Bericht 87 |
13.10.1989 |
Altoberkochener Häfnergeschirr
Vitrine im unteren Foyer des Rathauses |
Bericht 86 |
06.10.1989 |
Neues vom Bilzhaus |
Bericht 85 |
29.09.1989 |
Die »Schlackenwäsche« beim Kocherursprung |
Bericht 84 |
22.09.1989 |
Vor 237 Jahren auf der »Bilz«:
Der Herr Gottfried Rieger, - Stadtcorporalssohn und Kindlesmacher von Aalen. |
Bericht 83 |
15.09.1989 |
Der vom König zerschlagene Ofen im Bilzhaus |
Bericht 82 |
08.09.1989 |
Wer war der Bilzhannes? |
Bericht 81 |
01.09.1989 |
Vor 160 Jahren in der »Bilz« |
Bericht 80 |
25.08.1989 |
Die Geschichte vom »Bilzhannes« |
Bericht 79 |
18.08.1989 |
Ergänzung zum Bericht »Zeugensteine« |
Bericht 78 |
11.08.1989 |
Kindheitserinnerungen |
Bericht 77 |
04.08.1989 |
Alte Oberkochener Rechte auf Markung Königsbronn
und Besuch von höchster Instanz beim Bilz Hannes |
Bericht 76 |
28.07.1989 |
Der Untergang - ein altes württembergisches Rechtsinstrument - Teil 4
Über die Sicherung der Markungs- und Eigentumsgrenzen |
Bericht 75 |
21.07.1989 |
Der Untergang - ein altes württembergisches Rechtsinstrument - Teil 3
Über die Sicherung der Markungs- und Eigentumsgrenzen |
Weiterer Presse- Artikel |
21.07.1989 |
Dem Geist des Bilzhannes auf der Spur -
Oberkochener Schüler von Grabung begeistert |
Bericht 74 |
14.07.1989 |
Der Untergang - ein altes württembergisches Rechtsinstrument - Teil 2
Über die Sicherung der Markungs- und Eigentumsgrenzen |
Bericht 73 |
07.07.1989 |
Der Untergang - ein altes württembergisches Rechtsinstrument - Teil 1
Über die Sicherung der Markungs- und Eigentumsgrenzen |
Weiterer Presse- Artikel |
15.10.2009 |
Zeugen unterm Grenzstein
Ausstellung zeigt, wie Vermesser arbeiten - und das schon seit 2000 Jahren |
Bericht 72 |
30.06.1989 |
Die mittelalterliche katholische Kirche St. Peter und Paul |
Bericht 71 |
23.06.1989 |
Der alte Dorfbrunnen hinterm »Muh« |
Bericht 70 |
16.06.1989 |
Alter Dorfbrunnen freigelegt |
Bericht 69 |
09.06.1989 |
Zum Sängerfest 1913 (Foto in BuG v. 2.6.89, Bericht 68) |
Bericht 68 |
02.06.1989 |
150 Jahre Sängerbund Oberkochen |
Bericht 67 |
26.05.1989 |
Das »Lamm« |
Bericht 66 |
19.05.1989 |
Das Haus Jooß - Cafe »Muh«
Abbruch 1989 |
Bericht 65 |
12.05.1989 |
Ein Streit vor über 250 Jahren |
Bericht 64 |
05.05.1989 |
Der Steinbruch im Loach und das Feldkreuz an der Langerthalde |
Bericht 63 |
28.04.1989 |
Vor 35 Jahren am 1. Mai: Besuch des Bundespräsidenten Theodor Heuss in Oberkochen |
Bericht 62 |
21.04.1989 |
Weshalb die »Heide« und nicht der »Rodstein« bebaut wurde |
Bericht 61 |
14.04.1989 |
Vom Musikverein - Teil 2
von Frau Betzler (Spranza Emma) und Frau Rita Frech |
Bericht 60 |
07.04.1989 |
Vom Musikverein - Teil 1
von Frau Betzler (Spranza Emma) und Frau Rita Frech |
Bericht 59 |
31.03.1989 |
100 Jahre Eiffelturm - was beinahe daraus geworden wäre, und was der Eiffelturm mit Oberkochen zu tun hat |
Bericht 58 |
23.03.1989 |
Vom Wollenloch |
Bericht 57 |
17.03.1989 |
Das »Bergheim« |
Bericht 56 |
10.03.1989 |
Die Klapperschlange |
Bericht 55 |
03.03.1989 |
Schneeschuhverein - Schneeschuhsport
Oberkochen vor 80 Jahren |
Bericht 54 |
10.02.1989 |
Die Thüringer - Teil 4
Ihre Herkunft und frühe Geschichte bis zum Untergang des Thüringerreiches |
Bericht 53 |
03.02.1989 |
Die Thüringer - Teil 3
Ihre Herkunft und frühe Geschichte bis zum Untergang des Thüringerreiches |
Bericht 52 |
27.01.1989 |
Die Thüringer - Teil 2
Ihre Herkunft und frühe Geschichte bis zum Untergang des Thüringerreiches |
Bericht 51 |
13.01.1989 |
Die Thüringer - Teil 1
Ihre Herkunft und frühe Geschichte bis zum Untergang des Thüringerreiches |
Bericht 50 |
05.01.1989 |
Wirbeltierfunde im Gaintal - Gaulhimmel 1922 |
Bericht 49 |
30.12.1988 |
Daomaols - Jugenderinnerungen |
Bericht 48 |
23.12.1988 |
Bei der »Ahne« - Nikolausbräuche und
Weihnachten beim Wollenlochclub 1949 |
Bericht 47 |
16.12.1988 |
Einige vergessene mittelalterliche Weiler, Höfe und Kleinstsiedlungen auf Oberkochener Gemarkung |
Bericht 46 |
09.12.1988 |
Mittelalterliche Steine im Kocher? |
Bericht 45 |
02.12.1988 |
Schafhaltung in Oberkochen |
Bericht 44 |
25.11.1988 |
Schule in Oberkochen vor 175 Jahren |
Bericht 43 |
18.11.1988 |
Kindergarten in Oberkochen |
Bericht 42 |
11.11.1988 |
35. Geburtstag des Turms der Evangelischen Kirche
(heute Stadtbibliothek) |
Bericht 41 |
04.11.1988 |
Das Aalener Protokoll von 1749 - Teil 2 |
Bericht 40 |
28.10.1988 |
Das Aalener Protokoll von 1749 - Teil 1 |
Bericht 39 |
21.10.1988 |
Schaubergwerk »Tiefer Stollen« |
Bericht 38 |
14.10.1988 |
Das Hafnerhandwerk - Scherben aus dem Ölweiher |
Bericht 37 |
07.10.1988 |
Aus der Werksgeschichte des Kaltwalzwerkes Oberkochen |
Bericht 36 |
30.09.1988 |
Als die Amerikaner nach Oberkochen kamen |
Bericht 35 |
23.09.1988 |
Geplanter Kirchenneubau vor 90 Jahren |
Bericht 34 |
16.09.1988 |
Dorfgeschichten 1912: »Die Saubuam« |
Bericht 33 |
09.09.1988 |
Die Geschichte des Stahlhandelshauses Günther + Schramm |
Bericht 32 |
02.09.1988 |
Die Geschichte mit den Pistolen vom Schmiedestein |
Bericht 31 |
19.08.1988 |
Der letzte Tag des Krieges |
Bericht 30 |
12.08.1988 |
Erinnerung an Oberkochen |
Bericht 29 |
05.08.1988 |
Kriegs-Tagebuch des Fischer Karl, 1914/15
3. Teil / 22. November 1914 - 13. Oktober 1915 |
Bericht 28 |
29.07.1988 |
Kriegs-Tagebuch des Fischer Karl, 1914/15
2. Teil / 10. September 1914 - 19. November 1914 |
Bericht 27 |
22.07.1988 |
Kriegs-Tagebuch des Fischer Karl, 1914/15
5. Komp. Landwehrregiment 2.122 - Erste Bayrische Landwehr Division
1. Teil / 20. August 1914 - 10. September 1914 |
Bericht 26 |
15.07.1988 |
Das alte evangelische Pfarrhaus |
Bericht 25 |
08.07.1988 |
Amtliche Verfügung wegen des Fladenreitens zu Oberkochen |
Bericht 24 |
01.07.1988 |
Zur Baugeschichte der alten evangelischen Kirche |
Bericht 23 |
24.06.1988 |
Zur »Oberen Mühle« |
Bericht 22 |
16.06.1988 |
Ein Thüringer erzählt: Oberkochen 1946/47 |
Bericht 21 |
10.06.1988 |
Der Oberkochener Zehntstadel |
Bericht 20 |
03.06.1988 |
Der »Goldene Hirsch« |
Bericht 19a |
27.05.1988 |
Alamannengrabung 1980 |
Bericht 19b |
27.05.1988 |
Das Telefon in Oberkochen |
Bericht 18 |
20.05.1988 |
Die Baugeschichte des Volkmarsbergturmes |
Bericht 17 |
13.05.1988 |
Der »Spitztalsee« |
Bericht 16 |
06.05.1988 |
Das »Martha-Leitz-Haus« |
Bericht 15 |
29.04.1988 |
Elektrizitätswerk Elmer und UJAG Oberkochen |
Bericht 14 |
22.04.1988 |
»Obere Mühle«
(siehe auch Bericht Nr. 23) |
Bericht 13 |
15.04.1988 |
Gasthaus »Zum Pflug« |
Bericht 12 |
08.04.1988 |
»Kreuzmühle« - Öl- und Gipsmühle |
Bericht 11 |
31.03.1988 |
»Herrgottshäfner« |
Weiterer Presse- Artikel |
11.04.2005 |
»Das Schlimmste war, als die Flieger zurückkamen«
Luftangriff am 11. April 1945 |
Bericht 10 |
25.03.1988 |
»Langgass« = Heidenheimer Straße / »Das Leben im Dorf nach dem Ersten Weltkrieg« |
Bericht 9 |
18.03.1988 |
Bau der Landeswasserversorgung |
Bericht 8 |
11.03.1988 |
Gasthaus »Krone« |
Bericht 7 |
04.03.1988 |
»Saumetzg« - beim Schmidjörgle |
Bericht 6 |
26.02.1988 |
Ortsmitte - Glockenabnahme 1917 |
Bericht 5 |
19.02.1988 |
Bahnhofrestauration »Schell« |
Bericht 4 |
12.02.1988 |
Kath. Schulhaus - untere Dreißentalstraße |
Bericht 3 |
05.02.1988 |
Oberkochen, 2. Jahrzehnt des 20. Jahrhundert |
Bericht 2 |
29.01.1988 |
Oberkochen 1898 |
Bericht 1 |
22.01.1988 |
Oberkochen 1876 - älteste Aufnahme |
Vorbericht |
15.01.1988 |
Auch schon gehört? |
Weiterer Presse- Artikel |
23.10.1987 |
Oberkochens »vergessener« Ehrenbürger Pfarrer Franz Breitenbach (1819 - 1900)
Pfarrer an der damals noch alten Kirche St. Peter und Paul zu Oberkochen von 1867 - 1897 |