Anton Puff, ein in den fünfziger Jahren nach Oberkochen zugereister Nichtschwabe war es endlich satt, täglich wegen seines ausgefallenen Namens gehänselt zu werden.
Also beschloss er, dem Rat eines Wissenden folgend, nach Italien zu fahren, wo es damals möglich war, sich in Mailand, urkundlich bestätigt, um wenig Geld einen anderen Namen geben zu lassen.
Also begab sich Anton Puff nach Mailand.
Die dort zuständige Behörde hatte Verständnis für seinen Wunsch und verlieh ihm, urkundlich bestätigt, einen neuen Namen.
Zurück in Oberkochen wurde er natürlich umgehend von seinem Ratgeber gefragt, wie er denn jetzt heiße.
Stolz legte der vormalige Anton Puff seine Mailänder Urkunde vor:
Dem vormaligen Anton Puff aus Oberkochen verleihen wir auf seinen persönlich vorgetragenen Wunsch einen anderen Namen. Dieser ist mit sofortiger Wirkung: Antonio Bordello.
Mailand, 1. April 1952
Gebühr: 200 Lire