Gemeindewappen Oberkochen bis 1968

Herzlich willkommen beim
Heimatverein Oberkochen e. V.

Stadtwappen Oberkochen ab 1968

Gem. Oberkochen
bis 1968

 

 

 

 


bitte nach unten
weiterscrollen


Foto: WFL-GmbH, Rottendorf

Stadt Oberkochen
ab 1968

 

 

 

 


bitte nach unten
weiterscrollen

 

 

   
 
   

Die Website des Heimatvereins gibt es seit 2006 und wurde von dem verstorbenen Ehrenvorsitzenden Dietrich Bantel und unserem Webmaster Andreas „Andy“ Neuhäuser entwickelt.

Sie erreichen uns über die Punkte 9 (Vorstandschaft), 13 (Kontakt) und 14 (wir haben ein Gästebuch – über Ihren Eintrag freuen wir uns).

Sollten sie zu einem bestimmten Begriff wissen wollen wo sich dieser in unseren Berichten wiederfindet, so verwenden sie bitte die Google-Suchfunktion unter Punkt 19.
Beispiel: Mit dem Begriff „Kinderfest“ erhalten sie 91 Treffer.

Viel Spaß beim „Erwandern“ unserer Website wünscht Ihnen der Heimatverein e.V. Oberkochen (HVO).

   
Geschichte des Heimatvereins
   
Heimatbuch
»Oberkochen - Geschichte, Landschaft, Alltag«
   
Heimatmuseum - Öffnungszeiten, Führungen, Sonderausstellungen, Museumslädle 
   
Pressearbeit - Vereinsnachrichten im Amtsblatt
   
Serie »Oberkochen - Geschichte, Landschaft, Alltag« 
 
Berichte 799 - 700   (... - 2019) Berichte 399 - 300   (2001 - 1997)
Berichte 699 - 600   (2019 - 2012) Berichte 299 - 200   (1997 - 1993)
Berichte 599 - 500   (2012 - 2006) Berichte 199 - 100   (1993 - 1990)
Berichte 499 - 400   (2006 - 2001) Berichte   99 -      1   (1990 - 1987)
   
Oberkochen - vom Dorf zur Stadt  
Oberkochener Gebäude  
150 Jahre Brenztalbahn  
Unsere Toten  
Openstreetmap  
   
   
Vor 100 Jahren: Beginn des Ersten Weltkriegs
Osterbuchstollen und Caudemuche
Sonderausstellung zum Bau der Wasserversorgung von Oberkochen und Dives-sur-Mer durch deutsche und französische Kriegsgefangene
   
60 Jahre Amtsblatt »Bürger und Gemeinde« – Eine Retrospektive in mehreren Teilen
   
Foto-Archiv
   
Vorträge, kleine Fahrten und sonstige Aktivitäten
   
Scheerermühle und Scheerermühlenareal,
Mühlenverein,
Mühlenbuch von 1751,
Mühlenkundliches Schriftgutarchiv
   
Jahresprogramm des Heimatvereins
   
Vorstandschaft und Ausschuss
   
Mitgliedschaft und Satzung
   
Oberkochener Geschichten und Anekdoten, Witze
   
Aktuelles 
   
Kontakt
   
Gästebuch
   
Hans-Betzler-Stiftung
   
Listen und Tabellen
Kleine Fahrten, ab 1987 Einwohnerzahlen Oberkochen Literatur zum „Römerkeller“, ab 1971
Vorträge, ab 1988 Kleindenkmale, Kreuze, Grenzsteine Literatur zum III. Reich in Oberkochen
Sonderausstellungen, ab 1998 Mühlenfeste Literatur zum Kocherursprung
SiS - „Senioren im Schillerhaus“, ab 1994 Mühlenkundliches Schriftgutarchiv Presse-Doku zu Bilzhaus und Bilzhannes
   
Maison Bleue - Dives-sur-Mer, Normandie
   
Impressum
   
Suche / Sitemap
   
Datenschutz
   
 

Sie sind Besucher Nr.